fritz letsch theater gestalt pädagogik moderation


servus, hier gibt es: partizipative Lernmethoden im Theater der Unterdrückten, in Theaterpädagogik und Gestalt-Moderation

theater der unterdrückten nach augusto boal, forum-theater workshops, fortbildungen, projekte und inszenierungen, legislatives theater
gestalt -pädagogische und -beratende begleitung, coaching, supervision, projektentwicklung, männergruppen zur konstruktion von identität
befreiende pädagogik im geiste paulo freires, partizipatives offenes lernen, echte politische beteiligung gegen gewalt, konfliktaufstellung
moderation zukunftswerkstatt, open space, radio lora, gewaltfreie aktion, neue formen der bürgerbeteiligung, internationale partnerschaften
Theater lebt, wenn es die Themen der Menschen auf die Bühne bringt


Fritz Letsch, Theaterpädagoge, Gestalt-Coach, Steinstr. 9, 81667 München,
tel 089*544 302 430 mobil: 0171*9976231, Fax 089*544 302 121 mail: fritz @ joker-netz.de
bitte auch Hinweise auf nicht funktionierende Links!


BAUSTELLE! Übersicht auf http://fritz-letsch.de
und aktuelles auf


ich bin ausgebildet im IGE Institut für Gestalt und Erfahrung
zur Anleitung von Heldenreisen / Ritual- und Gestaltarbeit (Paul Rebillot)
zum Gestalttherapeut im AKG Arbeitskreis kritische Gestalt Beteiligung durch debattieren

im Vorstand von FÖSS e.V.
Träger des Selbsthilfezentrum München und Projekt Community e.V
Foto: Elke Hatzelmann


Biografien abrunden: Ein Projekt nicht nur für das Biografien abrunden: Ein Projekt nicht nur für das das Konzept zur Ergänzung und Mitarbeit für KollegInnen (nur mit Passwort! - auch die Familiengeschichte

KollegInnen und Referenzen sind noch Baustellen, wie auch die Arbeiten zur Gestaltpädagogik

andere schulprojekte zur Partizipation, zur Berufsvorbereitung und wie Schülerfirmen begleiten ... 

und was wäre, wenn wir Freie Lehrer-Wahl an allen Schulen hätten?

situationismus mit den methoden des theater der unterdrückten : culturejammingtheater


im www.zwnetz.de Ein starkes Netzwerk verbindet ModeratorInnen aus dem deutschsprachigen Raum für Zusammenarbeit und Vernetzung. Jahresteffen 28.04. - 01.05.2019 Nähe Frankfurt/Main: Hier finden Sie die Einladung, den Ablauf und Informationen zur Anmeldung.


Auch auf den Seiten des www.netzwerk-gemeinsinn.org


diese Seiten am Besten mit Firefox oder Mozilla geniessen: und falls du von den Viren-anfälligen Programmen weg-willst:
dies ist ein Browser mit Pop-Up-Schutz aus der Entwickler-Community, jenes ein freies Mail-Programm: Get Thunderbird!
Ich berate gerne für eine Umstellung auf ubuntu, ein freies Betriebsystem zur Befreiung von Microsoft

Für die Arbeit mit KollegInnen sind diese Seiten, die persönlicheren Seiten sind auf http://fritz-letsch.de zusammengestellt.


Auf Facebook, in den Blogs wie fairmuenchen.de, eineweltnetz.org ist meine eigene alte Seite, die für über-regionales weiter laufen soll,

zu politischen Bewegungen und Bildungarbeit befreiungsbewegung.fairmuenchen.de


www.raete-muenchen.de ist eine Plattform für das Projekt zu 100 Jahren Räte-Republik und Revolution in München

bei twitter.com/fritzLetsch und jetzt: in Erprobung: www.riot.im mit Räumen wie Zukunftswerkstatt und Forumtheater,

Diaspora – Framasphere: Die neuen Netzwerke außerhalb der Konzerne: Dezentral und Selbstbestimmt: Ich nehm auch gern weitere Adressen hier auf ...
Geraspora https://pod.geraspora.de/i/4b13cc2873db
Framasphere https://framasphere.org/i/339bb46fd8ef zur Räte-Demokratie
Diaspora Deutschland https://diasp.de/i/2460c0c5928a zu Zukunftswerkstatt


MASTODON: Einladung auf die Mastodon-Instanzen https://frei.social/@fairmuenchen
https://frei.social/about
https://soc.ialis.me/@Georg
https://soc.ialis.me/about




7 Kapitel zum Theater der Unterdrückten 7Kapitel
Selbsthilfe auch politisch organisieren Neue Methoden zur Meinungsbildung und Einflussnahme in der Gesundheitspolitik
theaterpädagogische Verbildlichung der Arbeit in Selbsthilfegruppen, politische Vermittlung dieser Arbeit in den angrenzenden Bereichen:
Legislatives Theater als Weg zur Übergabe der Ideen an die Verantwortlichen
Selbstorganisation von Alltag und Arbeit? [Selbstorganisation]


Zur nachhaltig Lernenden Organisation werden!

Der erste Impuls gegen jeden Veränderungsdruck ist die Verteidigung.
Diesen Impuls erkennen und nutzen, kann uns darüber hinaus bringen.

LERNEN!

probe räuber vor hartz IV





D e r g r o ß e F a n g - Eine Räubergeschichte in einem Akt, aufgeschrieben von Regina Schreiner, um zwei Akte erweitert zu: Die Räuber von Menzing und ein Stück vorher:

suppe für alle






beim CSD in Altötting 2004



Ketzerbrevier eines Altöttinger Ministranten: ... denn Sie wissen nicht, was Liebe ist ...
Mein Ärger mit der Kirche - Bewusstseinsbildung statt blindem Glauben!
ISBN 3-930 830-48-5  zu 13 Euro im Buchhandel oder bei
AG SPAK Bücher, Holzheimer Str. 7, 89233 Neu-Ulm,
tel 07308-919-261 fax 07308-919-095  spak-buecher@leibi.de online bei www.agspak-buecher.de

mit Nobelpreis: Gratulation an Elfriede und ein Zitat aus dem Standard: "Diese Kirche hat ihre tägliche Blutung."

mit CSD-Altötting - Bildern auf
www.gayfliegenpilz.de unter Erde – Das Besondere im Alltäglichen
Die Arbeit am Tabu: Lehren und Lernen mit Boal: Werkstattgedanken
Artikel in dem Buch: Gebraucht das Theater, Die Vorschläge von Augusto Boal: Erfahrungen, Varianten, Kritik

Die
grösseren Bilder von Kosova August 2003 zum Text auf Kosova 2003
Eine Reihe von Bildern zu Theater-Methoden in der Pflege-Ausbildung im bfw august 2004
Lernen zurückerobern: Theater-Werkstatt-Arbeit als kooperative Arbeitsform
in Kulturen des Lernens, Bildung im Wertewandel, Hg. von Hannelore Zimmermann in der sammlung kritisches wissen Band 14 Verband unabhängiger Bildungsinitiativen und Tagungshäuser Baden-Württemberg, Mit Beiträgen von Ossip K Flechtheim, Wolfgang Pauls, Ekkehard Nuissl, Günther Dohmen, Rita Süßmuth, Rolf Schwendter, Fritz Vilmar, Brigitte Runge, u.v.a. 1995

methoden in der Betrieblichen Bildung: dialog.htm
ein Artikel für den LAG-Spiel und Kultur-Infodienst Sept. 99
weitere Zusammenarbeiten und Links
Der Verlag der AG SPAK: Arbeitsgemeinschaft Sozialpolitischer Arbeitskreise

Andere KollegInnen: Radio Lora München MFR Münchner Flüchtlingsrat
http://www.gepa3.de ist die gesellschaft für partnerschaftliche entwicklung ...
harald-hahn.de und sein Radio-Buch

Und noch ein paar links: monatliche le monde diplomatique,
die monatszeitung contraste,für selbstorganisation, probeheft bestellen!
die graswurzelrevolution zur gewaltfreien aktion
Annette Schlemm, Schelling, gute Besprechung von Schelling. Schelling-Forschungsstelle Berlin

Sfritz letsch chelling ZITATE

«Der Anfang und das Ende aller Philosophie ist - Freiheit!»

«Alles Fremde sei aufgegeben. Ich will selbst untersuchen.»

«Das System der Freiheit befriedigt, das entgegengesetzte tötet und vernichtet mein Herz. »

«Nicht bloßes Wissen, sondern nach deinem Wissen Tun ist deine Bestimmung.»

«Du wirst nun nicht länger vor einer Notwendigkeit zittern, die nur in deinem Denken ist,
nicht länger fürchten, von Dingen unterdrückt zu werden, die deine eignen Produkte sind.»

«Wahre Philosophie kann nur mit freien Handlungen beginnen.
Abstrakte Grundsätze an der Spitze dieser Wissenschaft sind der Tod alles Philosophierens.»

Die Seiten dieser Domäne enthalten Links, die auf andere Seiten im Internet verweisen, sog. externe Links. Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller extern gelinkten Seiten auf dieser Homepage und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen.